WISSENSWERTES
© Erika Poltéra, 079 516 16 16
UNSERE FÜSSE Unsere Füsse tragen unser gesamtes Körpergewicht und halten uns ein ganzes Leben lang im Gleichgewicht. Viele Menschen gehen sogar über 10‘000 Schritte pro Tag. Unser Körper erhält das ganze Jahr reichlich Pflege und dennoch ohne es auch zu bemerken wird dem Fokus Füsse zu wenig Beachtung geschenkt. Erst wenn es anfängt im Schuh zu drücken oder dieser uns Schmerzen bereitet, merken wir, wie wichtig auch gepflegte Füsse sind. Unser Wohlbefinden wird durch den entstandenen Schmerz stark beeinträchtigt. Wir können uns folglich auch nicht mehr gleich gut und bequem fortbewegen. Um das zu verhindern, ist es meine Aufgabe, als professionelle und diplomierte Fusspflegerin, Ihre Füsse auf Sie abgestimmt zu behandeln, damit auch Sie Ihr Gleichgewicht behalten können und wieder gut zu Fuss unterwegs sind. KLASSISCHE FUSSMASSAGE Die klassische Fussmassage beginnt mit einem erfrischenden und entspannenden Fussbad. Danach können Sie sich mit einem Peeling verwöhnen lassen. Die Haut wird glatt und geschmeidig. Darauf folgend kommt die Fussmassage! Ihre Füsse werden einfühlsam mit gezielten Druck- und Knetttechniken massiert. Sie können sich zu 100% entspannen und wohlfühlen! Durch diese Massagetechniken werden Kreislauf, Verdauung angeregt und der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst, es löst Blockaden und Stressgefühle werden abgebaut. Entspannung und Wohlfühlen garantiert! FUSSREFLEXZONEN-MASSAGE Die Reflexzonenmassage als Behandlungsmethode ist in vielen Kulturen seit langer Zeit bekannt. Über 5000 Jahre alte Aufzeichnungen aus China, Indien, Südmittel- und Nordamerika geben Hinweise darauf, dass die Behandlung der Reflexzonen weit verbreitet ist. Mitteleuropa fand diese Methode erst viel später Eingang in die naturheilpraktischen Anwendungen. Die heutige Form der Reflexzonentherapie wurde vom amerikanischen Arzt William Fitzgerald (1872-1942) entwickelt. Vor allem die Weiterentwicklung durch die Krankenschwester Eunice Ingham verhalf der Methode eine breite Anerkennung. In Europa wurde die Methode durch Hanne Marquardt in den Jahren 1970-1990 erfolgreich verbreitet. Die Fussreflexzonen Massage basiert auf dem Wissen, dass sich jedes Organ am Fuss wiederspiegelt. Durch Druck auf die Reflexzonen an den Füssen erreichen wir eine verbesserte Durchblutung und die Organe werden angeregt. Diese Therapieform bietet uns die Möglichkeit, auf einfache Weise die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren und damit für unsere Gesundheit zu sorgen. Auch kann die Reflexzonenmassage zu einem neuen umfassenden und ganzheitlichen Verständnis des eigenen Körperbewusstsein führen und auf der seelisch-geistigen Ebene stehen Entspannung, Wohlbefinden und "sich etwas Gutes tun" als wichtiger Aspekt im Vordergrund. Fussreflexzonen Massage gegen folgende Alltagsbeschwerden: Allergische Reaktionen Atembeschwerden Blasenleiden Gelenkbeschwerden Halsweh/Heiserkeit Heuschnupfen Kopfschmerzen Magen-/Darmbeschwerden Schlafstörungen Schnupfen/Husten
HAND & NAGELPFLEGE Zuerst werden die lackierten Nägeln mit einem acetonfreien Nagellackentferner entfernt. Danach werden die Händen und Nägeln mit einem pflegenden und feuchtig- keitsspendenden Hand- und Nagelpflegebad gereinigt. Die wertvollen Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit und schützen die natürliche Hautbarriere. Die Nagelränder werden mit einem Holzstäbchen gereinigt und die Nägeln mit einer Feile gekürzt und in Form gefeilt. Um die abgestorbenen Hautschüppchen sanft zu entfernen wird hiefür ein reichhaltiges, natürliches Peeling verwendet. Wertvolle Öle, wie Oliven- und Pfirsichkernöl und Arganpeelingkörner sorgen für ein samtig-weiches Hautgefühl. Die wertvollen Wirkstoffkomplexe sind vitalisierend, regenerierend und pflegend. Zum Schluss wird eine Hand- und Nagelcreme angereichert mit Pfirsichkern- und Mandelöl leicht einmassiert. Die Hände werden geschmeidig, die Nägeln gestärkt und die Nagelhaut gepflegt. NAGELLACK Gerne biete ich Ihnen auch das Verschönern Ihrer Fussnägeln und Fingernägeln mit einem Nagellack mit der Auswahl an diversen Farben an. WAXING & SUGARING Das Waxing & Sugaring, die sanfte, natürliche und effektive Haarentfernung für Frauen und Männer. Das Sugaring auch Zuckerpaste genannt, bestehend aus Wasser, Zucker und Zitrone. Das Sugaring ist vor tausenden von Jahren in Ägypten entstanden. Sogar Cleopatra soll Sugaring angewendet haben! Das Waxing & Sugaring klebt nicht auf der Haut, sondern verbindet sich nur mit den Haaren und den abgestorbenen Hautzellen. Bereits schon ab 1-2 mm Haarlänge können das Waxing & Sugaring schonend, effektiv und kaum Rötungen oder Hautirritationen zu hinterlassen, angewendet werden. Die Zuckerpaste ist besonders für empfindliche und sensible Haut geeignet. Durch ihre 100% biologischen Inhaltsstoffen können die Zuckerpasten bei jedem Hauttyp angewendet werden. Das Hautbild wird durch den Zuckereffet verbessert, Risiko eingewachsener Haare und Rasurpickel wird verringert und es entsteht ein geringes Schmerzempfinden. Anwendungen: Das Sugaring strong, die Zuckerpaste in fester Konsistenz wird in einer speziellen Technik, auch „Flicking-Methode“ genannt, mit den Fingern aufgetragen und in der Haarwuchsrichtung mit den Haaren wieder abgezogen. Das Sugaring soft, die Zuckerpaste in weicher Konsistenz wird als Waxing angewendet. Hierfür wird das Sugaring soft erwärmt, mit einem Spatel aufgetragen und mit Vliesstreifen entgegen der Haarwuchsrichtung mit den Haaren zusammen wieder abgezogen. Das Ergebnis bis zu 4 Wochen: Schöne, glatte und haarlose Haut!
WISSENSWERTES
© Erika Poltéra, 079 516 16 16
UNSERE FÜSSE Unsere Füsse tragen unser gesamtes Körpergewicht und halten uns ein ganzes Leben lang im Gleichgewicht. Viele Menschen gehen sogar über 10‘000 Schritte pro Tag. Unser Körper erhält das ganze Jahr reichlich Pflege und dennoch ohne es auch zu bemerken wird dem Fokus Füsse zu wenig Beachtung geschenkt. Erst wenn es anfängt im Schuh zu drücken oder dieser uns Schmerzen bereitet, merken wir, wie wichtig auch gepflegte Füsse sind. Unser Wohlbefinden wird durch den entstandenen Schmerz stark beeinträchtigt. Wir können uns folglich auch nicht mehr gleich gut und bequem fortbewegen. Um das zu verhindern, ist es meine Aufgabe, als professionelle und diplomierte Fusspflegerin, Ihre Füsse auf Sie abgestimmt zu behandeln, damit auch Sie Ihr Gleichgewicht behalten können und wieder gut zu Fuss unterwegs sind. KLASSISCHE FUSSMASSAGE Die klassische Fussmassage beginnt mit einem erfrischenden und entspannenden Fussbad. Danach können Sie sich mit einem Peeling verwöhnen lassen. Die Haut wird glatt und geschmeidig. Darauf folgend kommt die Fussmassage! Ihre Füsse werden einfühlsam mit gezielten Druck- und Knetttechniken massiert. Sie können sich zu 100% entspannen und wohlfühlen! Durch diese Massagetechniken werden Kreislauf, Verdauung angeregt und der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst, es löst Blockaden und Stressgefühle werden abgebaut. Entspannung und Wohlfühlen garantiert! FUSSREFLEXZONEN-MASSAGE Die Reflexzonenmassage als Behandlungsmethode ist in vielen Kulturen seit langer Zeit bekannt. Über 5000 Jahre alte Aufzeichnungen aus China, Indien, Südmittel- und Nordamerika geben Hinweise darauf, dass die Behandlung der Reflexzonen weit verbreitet ist. Mitteleuropa fand diese Methode erst viel später Eingang in die naturheilpraktischen Anwendungen. Die heutige Form der Reflex- zonentherapie wurde vom amerikanischen Arzt William Fitzgerald (1872-1942) entwickelt. Vor allem die Weiterentwicklung durch die Kranken- schwester Eunice Ingham verhalf der Methode eine breite Anerkennung. In Europa wurde die Methode durch Hanne Marquardt in den Jahren 1970-1990 erfolgreich verbreitet. Die Fussreflexzonen Massage basiert auf dem Wissen, dass sich jedes Organ am Fuss wiederspiegelt. Durch Druck auf die Reflexzonen an den Füssen erreichen wir eine verbesserte Durchblutung und die Organe werden angeregt. Diese Therapieform bietet uns die Möglichkeit, auf einfache Weise die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren und damit für unsere Gesundheit zu sorgen. Auch kann die Reflexzonenmassage zu einem neuen umfassenden und ganzheitlichen Verständnis des eigenen Körperbewusstsein führen und auf der seelisch-geistigen Ebene stehen Entspannung, Wohlbefinden und "sich etwas Gutes tun" als wichtiger Aspekt im Vordergrund. Fussreflexzonen Massage gegen folgende Alltagsbeschwerden: Allergische Reaktionen Atembeschwerden Blasenleiden Gelenkbeschwerden Halsweh/Heiserkeit Heuschnupfen Kopfschmerzen Magen-/Darmbeschwerden Schlafstörungen Schnupfen/Husten HAND & NAGELPFLEGE Zuerst werden die lackierten Nägeln mit einem acetonfreien Nagellackentferner entfernt. Danach werden die Händen und Nägeln mit einem pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Hand- und Nagelpflegebad gereinigt. Die wertvollen Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit und schützen die natürliche Hautbarriere. Die Nagelränder werden mit einem Holzstäbchen gereinigt und die Nägeln mit einer Feile gekürzt und in Form gefeilt. Um die abgestorbenen Hautschüppchen sanft zu entfernen wird hiefür ein reichhaltiges, natürliches Peeling verwendet. Wertvolle Öle, wie Oliven- und Pfirsichkernöl und Arganpeelingkörner sorgen für ein samtig-weiches Hautgefühl. Die wertvollen Wirkstoffkomplexe sind vitalisierend, regenerierend und pflegend. Zum Schluss wird eine Hand- und Nagelcreme angereichert mit Pfirsichkern- und Mandelöl leicht einmassiert. Die Hände werden geschmeidig, die Nägeln gestärkt und die Nagelhaut gepflegt. NAGELLACK Gerne biete ich Ihnen auch das Verschönern Ihrer Fussnägeln und Fingernägeln mit einem Nagellack mit der Auswahl an diversen Farben an. WAXING & SUGARING Das Waxing & Sugaring, die sanfte, natürliche und effektive Haarentfernung für Frauen und Männer. Das Sugaring auch Zuckerpaste genannt, bestehend aus Wasser, Zucker und Zitrone. Das Sugaring ist vor tausenden von Jahren in Ägypten entstanden. Sogar Cleopatra soll Sugaring angewendet haben! Das Waxing & Sugaring klebt nicht auf der Haut, sondern verbindet sich nur mit den Haaren und den abgestorbenen Hautzellen. Bereits schon ab 1-2 mm Haarlänge können das Waxing & Sugaring schonend, effektiv und kaum Rötungen oder Hautirritationen zu hinterlassen, angewendet werden. Die Zuckerpaste ist besonders für empfindliche und sensible Haut geeignet. Durch ihre 100% biologischen Inhaltsstoffen können die Zuckerpasten bei jedem Hauttyp angewendet werden. Das Hautbild wird durch den Zuckereffet verbessert, Risiko eingewachsener Haare und Rasurpickel wird verringert und es entsteht ein geringes Schmerzempfinden. Anwendungen: Das Sugaring strong, die Zuckerpaste in fester Konsistenz wird in einer speziellen Technik, auch „Flicking-Methode“ genannt, mit den Fingern aufgetragen und in der Haarwuchsrichtung mit den Haaren wieder abgezogen. Das Sugaring soft, die Zuckerpaste in weicher Konsistenz wird als Waxing angewendet. Hierfür wird das Sugaring soft erwärmt, mit einem Spatel aufgetragen und mit Vliesstreifen entgegen der Haar- wuchsrichtung mit den Haaren zusammen wieder abgezogen. Das Ergebnis bis zu 4 Wochen: Schöne, glatte und haarlose Haut!